Wie funktioniert das?
🔄 So nutzt ihr den digitalen Wertereflexions-Prototypen
Willkommen zur digitalen Wertereflexion! Hier könnt ihr euch durch unsere Werte- und Reflektionskarten klicken und gemeinsam ins Gespräch kommen.
🏁 Schritt 1: Check-In
Bevor ihr startet, nehmt euch kurz Zeit für den Check-In. Klickt auf den Check-In-Button, um eine Einstiegsfrage oder Aussage zu sehen. Sie hilft euch, euch auf die Reflexion einzustimmen.
🃏 Schritt 2: Wertekarte ziehen
Auf der linken Seite seht ihr eine zufällig ausgewählte Wertekarte.
🔹 Lest die Aussage laut vor.
🔹 Lasst die Bedeutung auf euch wirken. Was bedeutet dieser Wert für euch als Team?
💭 Schritt 3: Reflektionskarte ziehen
Auf der rechten Seite findet ihr eine zufällige Reflektionskarte.
🔹 Lest die Frage und nehmt euch einen Moment, um still darüber nachzudenken.
🔹 Tauscht euch danach gemeinsam darüber aus – plant dafür etwa 10 Minuten ein.
🔄 Ihr könnt Schritt 2 und 3 beliebig oft wiederholen – solange ihr das Gefühl habt, dass es euch weiterbringt!
✅ Schritt 4: Check-Out
Zum Abschluss klickt auf den Check-Out-Button. Hier findet ihr zwei Fragen:
🔹 Wie fühlt ihr euch jetzt?
🔹 Was nehmt ihr aus der Reflexion für euch mit?
Nehmt euch kurz Zeit, um das individuell zu reflektieren und – wenn ihr mögt – eure Gedanken im Team zu teilen.
🎯 Tipps:
- Ihr entscheidet selbst, wie viele Karten ihr durchgeht – eine einzelne Reflexion oder mehrere Runden, ganz nach eurem Flow!
- Wenn eine Karte mal nicht passt, einfach weiter ziehen.
- Optimal läuft’s mit 5–7 Leuten; seid ihr mehr, teilt euch auf!
Viel Spaß beim Entdecken und Reflektieren! 🚀